Unser Angebot

UNSERE KONTAKTDATEN:

Reisebüro Bögel
BUDDE REISEN GmbH
47057 Duisburg,
Oststraße 131
Tel 0203-354676
Fax 0203-360804
info@buddereisen.de
 
MO-FR 09:30 - 13:00 h
und     14:30 - 18:00 h
MI       09:30 - 13:00 h
SA       10:00 - 13:00 h
 

Emilia Romagna, 22.05. -30.05.2023

Zwischen Keller, Küche und Kultur

Vielfalt ist Trumpf, wie wir auf dieser Reise durch Italien erleben: Großstadtflair trifft mittelalterlichen Charme in Bologna. In Modena liebt man Aceto Balsamico, Pavarotti und Ferrari ebenso wie die historische Altstadt. Neben bekannteren Kunststücken in Parma und Ravenna begegnen wir im Apennin auch Dorfschönheiten, Trüffelsuchern und Essigspezialisten – falls Sie keine anderen Pläne haben, wie einfach mal im Café zu entspannen oder Ferrara zu erkunden.

1.Tag, 22.05. Bologna 

Flug von Düsseldorf nach Bologna, nach Ankunft Transfer in unser Hotel. Acht Übernachtungen in einem 4-Sterne Hotel.

2.Tag, 23.05. Unter den Arkaden von Bologna

Vormittags stürzen wir uns gleich mitten ins Leben der turbulenten Studentenstadt mit der ältesten Universität Europas. Bologna besitzt eine der schönsten und besterhaltenen Altstädte Europas. Auf unserem Stadtrundgang spazieren wir durch schöne Laubengassen und sehen die gotische Basilika S. Petronio – übrigens die größte Backsteinkirche der Welt -, die Piazza Maggiore, Zentrum mittelalterlicher Gebäude, den Markt, wo Ihnen Händler ihre lokalen Leckerbissen anbieten, die Grabeskirche des heiligen Dominikus, Gründer des nach ihm benannten Ordens, und das historische Universitätsgebäude des Archiginnasio mit seinem Anatomiesaal. Am späten Nachmittag ist Zeit für einen Streifzug auf eigene Faust.

3. Tag, 24.05. Modena  

Luxus ist hier übrigens heute Programm: In der Umgebung sind Ferrari, Lamborghini und Maserati sowie der berühmte Aceto Balsamico zu Hause, aber auch Geburtsort und Lebensmittelpunkt Luciano Pavarotti. Die Stadt ist nicht nur reich, sondern auch noch schön und hat mit der Piazza Grande jede Menge kostbarer Kulturdenkmäler zu bieten. Applaus für die historische Altstadt, den romanischen Dom und die erlesene Kunstsammlung der Este!

Im Anschluss schauen wir bei einem Produzenten des berühmten Parmaschinkens vorbei und fahren ins nahe gelegene Spilamberto. Im Palazzo des Museo Aceto Balsamico Tradizionale erfahren wir alles über die Herstellung dieses für die Provinz Modena so charakteristischen Balsamessigs.

4. Tag, 25.05. Parma und sein Schinken 

Das heutige Ziel des Tages ist die Stadt Parma. Außer dem weltbekannten Schinken hat die ehemalige Residenzstadt prächtige Bauten zu bieten.

Lernen wir Parma genauer kennen. Und einen Mann namens Antonio da Correggio, der an der Wende zum 16. Jahrhundert überall in der Stadt seine Spuren hinterlassen hat. Im Dom hat er die Kuppel mit monumentalen Fresken ausgestattet, ein interessanter Kontrast zu den romanischen Skulpturen von Benedetto Antelami.

Wir besuchen mittags das Schinkenmuseum der Stadt und lernen bei einem lokalen Produzenten in Langhirano feinste Aufschnitte und Wurstwaren kennen: Parmaschinken, Culatello, Salame di Felino, all das werden wir probieren.

Ein Bummel durch die Altstadt am Spätnachmittag – das ist die Zeit des Aperitivo in Italien. Tauchen wir ein ins italienische Leben!

5. Tag, 26.05. Tag zur freien Verfügung

Wie wäre es mit einem weiteren Tag in Bologna, gehen Sie nach einem gemütlichen Frühstück vielleicht zum shoppen in die Stadt.

6. Tag, 27.05. Ravenna

Ab in die Berge! An den Hängen des Apennins wartet eine kleine Perle auf Bewunderer: das Dörfchen Dozza, eines der schönsten Orte Italiens. Viele Häuser wurden hier mit Wandmalereien renommierter Künstler aus aller Welt bemalt. Zwischen Weinbergen, Olivenhainen und Zypressen fahren wir zurück ins Tal – Ravenna gehört zu den sehenswertesten Städten Italiens und zum UNESCO Weltkulturerbe.

7. Tag,  28.05. Ferrara

Die Pracht des Herzogtums Este Bologna – Fahrt nach Ferrara. Im Palazzo Schifanoia bewundern wir die einzigartigen Fresken der Monatsbilder und erfahren mehr über die Bedeutung der Astrologie im Zeitalter der Renaissance. Über die Straßen des alten jüdischen Ghettos erreichen wir das mächtige Castello, an dem sich noch heute Macht und der Glanz des Fürstenhauses Este ablesen lassen. Die Kathedrale San Giorgio beeindruckt mit ihrer romanischen Fassade und überrascht im Inneren mit barockem Pomp. Wer mag, kann in einer Trattoria aus dem 15. Jh. zu Mittag essen.

8.Tag, 29.05. Tag zur freien Verfügung

9. Tag, 30.05. Rückflug

Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Düsseldorf

Termin: 22.05. – 30.05.2023

Hotel:  4-Sterne Hotel Relais Bellaria San Lazzaro di Savena

Leistungen:

Reiseleitung Paul und Gabriele Budde

Flug von Düsseldorf nach Bologna

8 Übernachtungen inkl. Halbpension

Zimmer mit Bad oder DU/WC

Essigprobe, Mittagsimbiss und Besichtigung der Kellerei

Eintritt und Besichtigung Schinkenfabrik in Parma

Mittagessen in Parma

Ganztägige deutschsprachige Reiseleitung

Bus während der Rundreise und Audio Guide

Pasta Kochkurs

Preis pro Person im Doppelzimmer                                     2.095 €

Preis pro Person im Einzelzimmer                                        2.469 €